, Amann Thomas

Sommernachtsfest 2014

Der Wettergott muss dieses Jahr geschlafen haben, anders ist es wohl kaum erklärbar, dass der Tennisclub sein traditionelles Sommernachtsfest ohne Dauerregen und drohende Gewitterwolken feiern konnte. Kein Wunder also, dass sich 80 Vereinsmitglieder bei idealem Festwetter am Tennisplatz einfanden. Und was sie dort erwartete, verzückte Jung und Alt: Der Vergnügungsausschuss um Heidrun, Judith und Tanja hatte - dem Motto "Hüttenzauber" entsprechend - ein herrliches Ambiente geschaffen: Strohballen, Holzlatten, Alpenblumentapeten oder ein Hirschgeweih über der Bar bildeten den stilvollen Rahmen für die vielen in Lederhosen und Dirndl erschienenen Gäste.

Nach dem Begrüßungsgetränk überraschte Obmann Franz uns alle mit einer Eröffnungsrede, in der er uns die beeindruckenden Leistungen des neuen Vorstands und auch unserer Sportler präsentierte. Mit seinen Worten lobte er viele ein Mal und einen viele Male und jeder konnte sehen, dass es um den Verein bestens bestellt ist.

Die Düfte, die sich längst im Zelt verbreitet hatten, machten vielleicht dem einen oder anderen das Zuhören schwer, aber auch sie kamen bald voll auf ihre Rechnung: Es gab keinen, der nicht noch zu später Stunde das gelungene Menü, das Sieglinde und Gottlieb  zubereitet hatten, in höchsten Tönen gelobt hätte. Das Kuchen- und Käsebuffet zu späterer Stunde war gleichsam eine Augen- und Gaumenfreude. Kulinarisch hätten wir nicht besser verwöhnt werden können.

 

Da konnte unser Musikus natürlich nicht hintanstehen und unterhielt die ganze Tennisgemeinde mit Balladen und Gassenhauern, die Tänzerinnen dankten es ihm mit Applaus - wie das die Tänzer so sahen, wage ich nicht zu kommentieren.

Zu Mitternacht stahl ihm jedoch jemand ganz anderer die Show: Zur Überraschung aller zauberte Brigitte einen Star aus dem Hut, der es sich nicht nehmen ließ, trotz übervollem Terminkalender am Tennisplatz in Schlins zu erscheinen: Conchita Wurst persönlich gab sein/ihr "Rise like a Phoenix" zum Besten. Die Männerwelt ist hin und weg (nur Hannah-Sophia war so schnell wie möglich nur weg). Wer sich dahinter verbirgt, will i schnell erfahren, aber keiner kann oder will das Geheimnis lüften.

Die Stimmung war spätestens zu diesem Zeitpunkt ausgelassen, bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgiebig weitergefeiert. Dass viele Eltern so unbeschwert feiern konnten, lag übrigens auch am Kino-Programm des Abends: Im neuen Schopf war nämlich für unsere kleinen UTC-Fester das Kino mit gemütlichen Stühlen, Sitzsäcken und Liegestühlen hergerichtet. Und der Saal war bis tief in die Nacht ausgebucht:-)

 

So kam ganz gewiss jeder, ob jung oder alt, auf seine Rechnung und auch ich habe, bewaffnet mit Himbeersaft und Darmflora-Tabletten, die erhofften Hintergrund-informationen zum Fest und Turnier des TC Nüziders erhalten ... aber das ist jetzt doch schon wieder ein alter Hut!

 

Fotos von allem und jedem - außer von Dominik in seiner Bar unter dem Hirschgeweih (Ida ist untröstlich, dass sich der Hirsch einfach nicht fotografieren lassen wollte) - findet ihr natürlich in der Galerie unserer Homepage. Viel Spaß beim Schmökern.