, Amann Thomas

VMM 2014 - Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Was für ein Wochenende! Nachdem den Senioren 35 (1) am vergangenen Feiertag durch ein Husarenstück in Brand der Aufstieg ins Obere Play-off gelungen war, konnten sie am Sonntag sogar noch nachlegen: Der TC Lustenau - mit den "Legenden" Güni Grabher und Mäki Käfer angetreten - musste sich der starken Leistung unserer Recken letztlich deutlich beugen. Im Einzel war es nur letzterem vergönnt, im bis zum Schluss spannenden und teils hochklassigen Spiel der Teamleader, in dem Christian mit seinen extrem tiefen Slice Markus fast den Nerv gezogen hätte, einen Punkt für die Gäste zu holen. In einem harten Fight kämpfte Wölli Güni in drei Sätzen nieder, Gery und Franz hatten mit ihren Gegnern dank guter Leistungen (auch auf die bekannten Gefahren hin dürfen wir an dieser Stelle einmal Franz' Rückhand loben) wenig Probleme. Christian und Gery spielten dann ein tolles Doppel und so konnten wir die Lustenauer mit einer ordentlichen Packung nach Hause schicken. Wohlgemerkt, mit diesem Sieg sind wir zur drittstärksten 35+Mannschaft Vorarlbergs aufgestiegen, und die Wortmeldungen unserer Helden lassen keinen Zweifel darüber, dass sogar das Finale möglich ist. Einfach sensationell!

Da konnte die Mannschaft von Erfolgscoach Kreini natürlich nicht nachstehen. In einem regelrechten Krimi besiegte die zweite 35+Mannschaft die vom ITN her höher eingestuften Herrren des TC Koblach letztlich sicher mit 5:1 und sicherte sich damit den dritten Aufstieg hintereinander: Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht und sogar die Vorarlberger Nachrichten aufhorchen ließ. Die Sondernummer, die Tags darauf publiziert wurde, kann selbstverständlich auch in den News auf unserer Homepage nachgelesen werden.

Aber, und das ist im Sinne des Vereins vielleicht noch erfreulicher, auch das dritte Heimspiel des Wochenendes, das Spiel unserer Herrenmannschaft bescherte uns in der Allgemeinen Klasse einen sicheren Sieg: Angeführt von einem Töbi Lässer in Hochform - er spielt zurzeit wirklich toll - führten unsere Männer nach den Einzeln bereits mit 5:1. Strohmi - pardon: Rene (irgendwann schaffe ich auch das noch, ich verspreche es) - musste all seine Routine aufbieten, um in einer Mischung aus Kampf und Lob-Trainerstunde seinen Brazer Gegner niederzuringen. Auch Peter Gut war besser als sein Kontrahent und siegte verdient. Einen harten Kampf hatte David gegen ein "Bubi", drei Sätze lang musste er dem toll aufspielenden Fünfzehnjährigen Paroli bieten, um doch noch als Sieger vom Platz zu gehen. Besonders erfreulich war der Auftritt unseres Jüngsten: Beflügelt durch die bestandene Führerscheinprüfung ging Pipo in sein Einzel und konnte zum ersten Mal seine Nerven in Zaum halten. Das war auch der Grund, warum es ihm erstmals in seiner VMM-Einzelkarriere gelang einen Sieg einzufahren. Endlich konnte er sein Können bis zum Matchball - ein eiskalter Stoppball ! - zeigen. Die Doppel waren dann nur mehr Formsache, mit feinen Leistungen gingen alle drei Matches an uns: 8:1 und damit der souveräne Klassenerhalt.

Da der Schreiber dieses Berichts auch aktiv als Spieler eingesetzt war und den Rest des Wochenendes zur Regeneration seines geschundenen alten Körpers bitter benötigte, gibt es an dieser Stelle leider keine Berichte von den Auswärtspielen oder den Jugendmannschaften, was er ehrlich zutiefst bedauert. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der das nachholen kann. Verdient hätten sie es auf alle Fälle.