, Amann Ida

Kinder- und 0m-Vereinsmeisterschaften 2014

Am letzten Samstag, dem 18. Oktober, haben sich 21 Kinder am Tennisplatz getroffen, um ihr Können den versammelten Zuschauern zu demonstrieren.  

In der Schlagwand und auf dem Centre Court bei Tanja und mir waren die Kleinsten unseres Vereins zu sehen. Sie hatten verschiedene Bewerbe, wie Zielschießen, Sprint, Weitwurf und noch viel mehr, zu meistern. Durch die tollen Zuschauer, die unsere Tennisflöhe immer wieder anfeuerten, liefen alle zu Hochleistungen auf! Beim Ballprellen wurde zum Beispiel von Andreas, der wahrscheinlich nie von alleine aufgehört hätte, ein neuer Rekord aufgestellt, Pauline legte einen unglaublichen Sprint hin und Lena, Bianca und Theresa schlugen jede Vorhand perfekt platziert ins Feld.  

Auf Platz 2 und 3 lieferten sich die Größeren heiße Matches. Wir bauten extra für sie das U10-Feld, den Red-Court, auf und ihnen halfen die Schiedsrichter Christian und Lisa beim Zählen. Jedes Kind durfte 6 Matches bestreiten. Die Zuschauer konnten in diesen Spielen perfekt durchgezogene Schläge, riskante Manöver am Netz und fiese Bälle, die gerade noch so über die Netzkante rollten, bestaunen. Ganz besonders freuten mich die super Spiele und die zwei Siege des jüngsten Spielers der Gruppe, Fabio Lässer! Ich bin überzeugt, dass man von diesem Newcomer noch viel sehen wird.  

Nachdem Tanja, Christian und ich die ganzen Daten und Spiele ausgewertet hatten, begrüßte unser Obmann Franz, der alle danach auch noch kulinarisch versorgte, die tennisbegeisterten Kinder, ihre Eltern und die anderen Zuschauer. Christian nahm als Sportwart die Preisverteilung vor. Jeder Teilnehmer bekam eine Medaille und für die ersten 3 Plätze gab es sogar tolle Pokale.  

Sieger der 0m-Meisterschaften 2014 wurde Andreas Walter, nur knapp hinter ihm auf Platz 2 lag Mona Bernhart und Theresa Spiss schaffte es auf den 3. Platz.  

Den 3. Platz bei der U-10 Meisterschaft machte Marion Ujetz. Bei Laeticia Geutze und Emma Ebensperger war es eine haarscharfe Entscheidung. Beide hatten gleich viele Matches gewonnen und verloren, deshalb zählte die direkte Begegnung. Emma hatte in einem spannenden Match gegen Laeticia 10:8 gewonnen und sicherte sich somit den 1. Platz!  

Ich möchte mich bei allen Eltern, Zuschauern, bei unseren Schiedsrichtern Christian und Lisa, bei Tanja für ihren tollen Einsatz, bei Maria für die großartige Organisation und bei allen 21 Kindern, die mit Begeisterung und großer Freude mitgemacht haben, herzlich bedanken! Ohne euch wäre die heurige Vereinsmeisterschaft nie so schön und spannend geworden!

 

P. S.: Hundert weitere Fotos gibt es in unserer Galerie!