, Amann Ida

Tenniscamp 2016

Auch heuer fand natürlich wieder das alljährliche Highlight der Tennis-Trainingssaison, das Tenniscamp, statt. In der ersten Ferienwoche trafen sich täglich 24 tennisbegeisterte Kinder, die sich von keinem Regentröpfchen die Lust oder den Spaß am Sport verderben ließen. Am Montag meinte es der Wettergott noch gut mit den Trainern und Kindern und so konnte vormittags wie nachmittags Tennis am Platz gespielt werden. Zusätzlich boten Tanja und Simon schweißtreibendes Konditions- und Koordinationstraining an.

An den darauffolgenden Tage war das Wetter durchwachsen, aber die tägliche Tenniseinheit kam nie zu kurz, da entweder unsere Plätze, die von Wilfried genial betreut wurden, schnell trockneten und wieder bespielbar waren, oder wir konnten in die Tennishalle nach Nenzing ausweichen. Die Nachmittage am Dienstag und Mittwoch verbrachten wir im Wiesenbachsaal, wo sich die Kinder bei Burgball und vielem mehr austobten.

Die ganze Woche lang schmiedeten die Kinder schon Pläne, wie sie beim Übernachten am Tennisplatz die Nacht zum Tag machen könnten. Am Donnerstag war es dann soweit. Zuvor ging der ganze Trupp mit Tanja, Maria und Ida aber noch ins ValBlu. Schon die Anreise mit dem Zug war für einige etwas Besonderes. Im Hallenbad verflogen die drei Stunden wie im Nu. Doch die Hoffnung der Betreuer, dass die Energiepakete nach dem Schwimmen müde sein könnten, verflog bei der Ankunft am Tennisplatz ganz schnell, denn nach dem Abendessen ging es erst so richtig los. Im Hüsle drehten wir die Musik voll auf und kein Kind oder Betreuer hielt die Füße still! Zwei Stunden lang wurde getanzt, gesungen, gefeiert und gelacht. Da es inzwischen spät geworden war und es draußen leicht zu regnen begonnen hatte, schlugen die Kinder notgedrungen ihr Nachtlager im Hüsle auf. Nur wenige harte Camper wollten trotzdem in ihren Zelten übernachten. Vor dem Einschlafen war noch das traditionelle Kino angesagt. Die Kinder waren dann doch etwas müde geworden und schliefen nach der „Monster-Uni“ schnell ein. Natürlich gab es den einen oder anderen, der glaubte, dass maximal drei Stunden Schlaf das Ziel dieser Übernachtung sei, was man denjenigen am nächsten Morgen aber nur kaum anmerkte.

Die ganze Woche hindurch wurden wir kulinarisch von Helga und ihrem Sohn Guillaume verwöhnt. Sie zauberten täglich eine gesunde Jause und ein köstliches Mittagessen. Highlight der Woche war bestimmt das Burgerbuffet, wo sich die Kinder ihren Burger selbst zusammenstellen konnten. Für die fantastische Bewirtung gebührt ihnen unser großer Dank, nicht vergessen wollen wir aber auch auf die Mütter, die uns täglich mit frischen Kuchen verköstigten.

Abschließend möchten wir Betreuer uns bei unserer Tennisjugend bedanken, die in diesem Jahr besonders motiviert war. So war jeder Tag für uns eine Freude und wir freuen uns jetzt schon wieder auf das Tenniscamp 2017! Auch ich Namen des Vorstands darf ich mich bei den Trainern, Kindern und allen Helfern bedanken, die dieses Camp zu einem solchen Erfolg werden ließen.